Sonderposten
Sonderposten sind Produkte deren Qualität sich von unseren anderen Kalendern unterscheidet. Ein Produkt verliert aber nicht an Funktion oder wird überflüssig, nur weil es ein paar kleinere Fehler aufweist. Das ist zumindest unsere Einstellung. Wir leben viel zu sehr in einer Wegwerfgesellschaft, dass wir manchmal vergessen, dass nicht immer alles perfekt sein muss, um schön zu sein.
Die Kalender mit der Betitelung „Sonderposten“ weisen folgende Mängel auf:
- vereinzelt Rechtschreibfehler auf den Rückseiten des Kalenders
- Spitzen von Buchstaben teilweise nicht mit schwarz bedruckt (meist betrifft dies nur die Überschrift)
Wichtig: Die Kalender unterscheiden sich in der Qualität des Druckes nicht von unseren anderen Kalender. Wir verkaufen sie lediglich als Sonderposten, da sich auf der Rückseite verschiedene kleine Fehler eingeschlichen haben. Beispiele hierfür findest du in den Bildern. Die Vorderseiten des Kalenders sind original wie auch bei den anderen Kalendern. Der Inhalt der Rückseiten ist trotzdem ohne Probleme zu erkennen und ist richtig. Über die meisten Fehler liest man einfach drüber.
Außerdem verkaufen wir die Kalender ohne große Gewinnspanne. Die Einnahmen sollen lediglich unsere Kosten für Personal, Beschaffung, Versand, Verpackung etc. decken.
Saisonkalender “Heimische Kräuter” in A4
Noch vor hundert Jahren wussten unsere Vorfahren, dass gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen war und einige ihrer Rezepte haben wir in Form von Fenchel- oder Pfefferminztee übernommen. Manchmal schafft es auch noch ein kleiner Löwenzahnsalat auf unseren Tisch oder Gänseblümchen werden zum Verzieren von sommerlichen Limonaden gepflückt. Meistens kommen unsere heimischen Kräuter allerdings als Unkraut verrufen auf den Kompost oder in die Biotonne. Dabei wissen wir oftmals nicht, welche nährstoffreichen Schätze wir damit wegwerfen.
Unser Kräuterkalender soll dir dabei helfen wieder Vielfalt und Genuss vom Garten oder Wegrand auf den Teller zubringen. Alle abgebildeten Kräuter sind Ess- oder Heilpflanzen, die eigenständig geerntet werden können. Auf der Vorderseite hast du eine tolle Übersicht über die Vielfalt des Monats, auf der Rückseite findest du hilfreiche Tips für einzelne Kräuter.
Das macht unsere Saisonkalender so besonders:
Wie auch bei unserem Obst & Gemüse Kalender greifen wir auch bei diesem Saisonkalender ausnahmslos auf ökologisch wertvolle Farben und Papiere zurück. Sie sind zu 100% vegan und umweltschonend hergestellt. Dieser Kalender wurde auf umweltfreundlichem Graspapier gedruckt.
- ökologisch wertvolles Graspapier
- 100 % vegane Herstellung
- jedes Jahr wiederverwendbar
- besonders reißfestes Papier durch hohe Stärke
- besondere Haptik & Duft nach frischem Heu
- lokal in Stuttgart gedruckt
Deshalb verwenden wir ausschließlich Graspapier:
Weite Transportwege und chemische Weiterverarbeitungen belasten maßgeblich das Klima. Gras ist ein natürlicher Rohstoff, der lokal zur Verfügung steht. Der Grundstoff des Papiers ist Heu, das regional angebaut und geerntet werden kann. Es wird umweltschonend aufbereitet und bietet somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Zudem brauchen sich Allergiker keine Sorgen zu machen, da das Papier getestet und zertifiziert wurde.
- 65 % weniger Wasser & Chemie
- 50 % weniger CO2 & Holz
- 30 % weniger Strom
- es ist frei von Allergenen & getestet auf dermatologische Verträglichkeit
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.