Sonderposten
Sonderposten sind Produkte deren Qualität sich von unseren anderen Kalendern unterscheidet. Ein Produkt verliert aber nicht an Funktion oder wird überflüssig, nur weil es ein paar kleinere Fehler aufweist. Das ist zumindest unsere Einstellung. Wir leben viel zu sehr in einer Wegwerfgesellschaft, dass wir manchmal vergessen, dass nicht immer alles perfekt sein muss, um schön zu sein.
Die Kalender mit der Betitelung „Sonderposten“ weisen folgende Mängel auf:
- ~ 0,4 cm unbedruckter Rand an der Ringung
- kleinere Farbunterschiede (die nur im Direktvergleich mit anderen Kalendern von uns auffallen)
- Farbe kann bei starkem Gebrauch* abfärben
* wenn die Kalenderblätter mehrfach und mit Druck bestrichen werden. Begünstigend für die Abfärbung sind feuchte oder eingecremte Hände.
Wichtig: Die Kalender weisen eine sehr gute Qualität auf. Wir verkaufen sie lediglich als Sonderposten, da sie von unserer gewohnten Qualität abweichen. Außerdem verkaufen wir die Kalender ohne große Gewinnspanne. Die Einnahmen sollen lediglich unsere Kosten für Beschaffung, Versand, Verpackung etc. decken.
Saisonkalender “Heimisches Obst und Gemüse” in A3
Wir haben uns lange überlegt mit welchem Produkt das Einkaufen ökologischer und schlicht weg einfacher und schneller wird. Ständig haben wir unzählige Verkaufsschilder und Verpackungen durchforstet, um den Ursprungsort unseres Essens herauszufinden. Das ist zum einen sehr nervig und zum anderen raubt es etliche Zeit. Da kam die Idee schnell für einen Saisonalenkalender, der uns einen schnelleren Überblick für die Lebensmittel im jeweiligen Monat gibt. Da es keinen optisch ansprechenden Kalender zu kaufen gab, haben wir kurzer Hand unseren eigenen Kalender designed.
Unser Saisonkalender Obst und Gemüse bildet von Januar bis Dezember regional angebautes oder gelagertes Obst, Gemüse und Salate in bunten Farben aus Deutschland ab. Wobei Lagerware und Produkte aus frischer Ernte mit überschaubaren Symbolen versehen sind, um einen schnellen Überblick zu gewährleisten.
Das macht unsere Saisonkalender so besonders:
Wie auch bei unserem Kräuterkalender greifen wir auch bei diesem Saisonkalender ausnahmslos auf ökologisch wertvolle Farben und Papiere zurück. Sie sind zu 100% vegan und umweltschonend hergestellt. Dieser Kalender wurde auf umweltfreundlichem Graspapier gedruckt.
- ökologisch wertvolles Graspapier
- 100 % vegane Herstellung
- jedes Jahr wiederverwendbar
- besonders reißfestes Papier durch hohe Stärke
- besondere Haptik & Duft nach frischem Heu
- lokal in Stuttgart gedruckt
Deshalb verwenden wir ausschließlich Graspapier:
Weite Transportwege und chemische Weiterverarbeitungen belasten maßgeblich das Klima. Gras ist ein natürlicher Rohstoff, der lokal zur Verfügung steht. Der Grundstoff des Papiers ist Heu, das regional angebaut und geerntet werden kann. Es wird umweltschonend aufbereitet und bietet somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Zudem brauchen sich Allergiker keine Sorgen zu machen, da das Papier getestet und zertifiziert wurde.
- 65 % weniger Wasser & Chemie
- 50 % weniger CO2 & Holz
- 30 % weniger Strom
- es ist frei von Allergenen & getestet auf dermatologische Verträglichkeit
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.