Hefeteig selbst machen
- Hefe, Wasser und Zucker zusammen mischen und verrühren. Die Mischung für ca. fünf Minuten ruhen lassen, bis sie anfängt zu schäumen.
- Das Mehl mit einer Prise Salz in die Hefemischung einsieben und verrühren bis die Masse verklumpt. Danach mit den Händen weiterkneten, bis der Teig glatt und weich geworden ist.
- Der Teig muss nun 30 – 45 Minuten ruhen.
Tipp: Den Teig in eine eingefettete Schüssel legen, so löst er sich später wieder leichter. Mit einem sauberen und feuchten Geschirrtuch abdecken.
Wenn der Teig sich verdoppelt hat, kann er weiterverarbeitet werden.
Zutaten
165 ml – Wasser (handwarm)
4 g – Trockenhefe
1/2 EL – Zucker
300 g – Weizenmehl
Gemüse-Mischung
Du kannst jedes Gemüse verwenden, das sich auch zum Kochen oder Braten eignet. Deshalb kannst du dich hier frei austoben und alles reinpacken, was es saisonal und regional gibt. Deine Zubereitung sollte nur nicht zu feucht sein, da der Teig dann zu schnell durchweicht.
Tipp: Die Teigtaschen eignen sich auch wunderbar, um Reste vom Vortag zu verwenden.
Wir haben für unsere Füllung eine Suppengemüse-Mischung verwendet und ein wenig Kohl.
Zutaten
1 El – Sojasoße (zum Würzen)
1 EL – Sesamöl (zum Würzen)
1 TL – Sambal Oelek (oder eine andere Chilisoße nach Geschmack)
1/2 Stange – Lauch (fein gehackt)
200 g – Kohl (fein geschnitten)
1 St – Karotte (fein geschnitten oder geraspelt)
1 St – Knoblauchzehe (fein gehackt)
100 g – Sellerie (fein geschnitten)
Teigtaschen falten
- Den Teig in gleich große Stücke teilen. Das geht am besten, wenn du eine lange Stange formst und mit einem Messer Stückchen schneidest. Die Stück sollten etwas größer als Tischtennisball sein.
- Drücke die Teigkugel zunächst etwas platt und rolle sie dann zu ca. 14 cm großen Fladen aus.
Tipp: das Falten wird leichter, wenn die Ränder etwas dünner als die Mitte sind. - Gibt 2-3 Esslöffel deiner Gemüsemischung in die Mitte jedes Fladen und beginne die linke und rechte Seite vorsichtig in die Mitte einzuschlagen.
- Danach folgen die obere und untere Seite. Hier kannst du den Teig auch etwas verwirbeln, so halten deine Taschen besser und fallen beim Garen nicht auseinander.
Garen
Lege die Teigtaschen in eine Pfanne und brate sie kross an, gib danach ein Wenig Wasser in die Pfanne und decke alles gut mit einem Deckel ab. So werden die Teigtaschen schonen gedämpft. Lasse sie so zu ende garen.
Tipp: Die Teigtaschen nach dem Anbraten nicht versetzen oder aus der Pfanne nehmen, da sonst das Wasser unter die Teigtaschen läuft und die Kruste weich wird. Wer mag kann noch Sesam hinzugeben